BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 06.01.2020

12:30 bis 13:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Ines Montani, Ingrid Brodnig und Rainer Rehak | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Backstage Talk Best-Of | Zündfunk Netzkongress 2019

Digital for future

Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz! Aber bitte auch keine naiven Heilserwartungen. Digitalisierung und lernende Maschinen finden nicht die Lösung für unsere Probleme, das müssen wir schon selbst tun. Wenn sich Gesellschaften die richtigen Ziele setzen, kann Technik aber durchaus unser Leben besser und nachhaltiger machen. Das wird auch höchste Zeit, argumentieren Ingrid Brodnig. Rainer Rehak und Ines Montani.

Mitwirkende

 
Redaktion Anja Schäfer
Digitalisierung und lernende Maschinen finden nicht die Lösung für unsere Probleme, das müssen wir schon selbst tun. Wenn sich Gesellschaften die richtigen Ziele setzen, kann Technik aber durchaus unser Leben besser und nachhaltiger machen. Das wird auch höchste Zeit, argumentieren Ingrid Brodnig. Rainer Rehak und Ines Montani.
Sie fordern demokratische Rechte und Regeln fürs digitale Zeitalter. Den Machtkampf ums Internet, der gerade beginne, hätten Facebook oder Youtube haben längst noch nicht gewonnen. Gerade die EU habe gute Chancen, die Online-Giganten zu zähmen und ihre Bürger*innen auch im Digitalen Leben zu schützen. Denn wie und wozu etwa Künstliche Intelligenz eingesetzt wird, sollten Gesellschaften bewusst entscheiden, statt die Technologieentwicklung einfach kapitalistischen Märkten zu überlassen. Also: Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz! Aber bitte auch keine naiven Heilserwartungen.

    AV-Player