BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 12.02.2022

20:15 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Gustl Bayrhammer als Kriminalhauptkommissar Veigl. | Bildquelle: BR/Foto Sessner

Bildquelle: BR/Foto Sessner

ZUM 100. GEBURTSTAG VON GUSTL BAYRHAMMER Tatort: Wohnheim Westendstraße

Veigl (Gustl Bayrhammer), der Münchner Kriminalhauptkommissar, hat Schwierigkeiten mit seinem Vorgesetzten. Wegen Personalmangels soll er Lenz, seinen besten Mann, für eine Sonderaktion abstellen, die sich gegen die immer mehr überhandnehmende Schwarzarbeit richtet ...

Mitwirkende

Gustl Bayrhammer Kriminalhauptkommissar Veigl
Helmut Fischer Kriminalhauptmeister Lenz
Willy Harlander Kriminalmeister Brettschneider
Hans Baur Kriminaldirektor Härtinger
Renzo Martini Ernesto Legrenzi
Piero Gerlini Cesare Dall`Antonio
Ugo Fangareggi Alberti
Carlo Valli Darfù
Margot Leonard Frau Welponer
Veronika Fitz Eva Krüner
Toni Berger Herr Roßtanner
Jörg Hube Bauführer
 
Kamera Xaver Schwarzenberger
Redaktion Stephanie Heckner
Der Münchner Kriminalhauptkommissar Veigl soll wegen Personalmangels seinen besten Mann Kriminalhauptmeister Lenz für eine Sonderaktion abstellen. So bleibt ihm nur Kriminalmeister Brettschneider, den er zur routinemäßigen Überprüfung eines Betriebsunfalls mit Todesfolge auf das Bahngelände vor der Einfahrt zum Hauptbahnhof schickt. Aber der Tod eines italienischen Gastarbeiters durch Starkstrom kann unmöglich zur angegebenen Zeit eingetreten sein. Veigls Recherchen führen ihn mehrfach in ein Gastarbeiter-Wohnheim zu den italienischen Kollegen des Verunglückten. Einer der Italiener verschwindet spurlos. Sie geben vor, nichts zu wissen. Der sich bedrohlich zuspitzende Kampf eines Italieners und eines Türken um ein Mädchen verwirrt die Lage zusätzlich. Eine einfühlsame und engagierte Dolmetscherin steht Veigl bei der Aufklärung zur Seite.

    AV-Player