BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 12.02.2022

22:00 bis 23:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Ein wichtiger Fund. In der Hütte am See, in der der Hausmeister Enrico Riedel mit seiner Freundin und mit seinem Freund Ludwig Obermeier gewohnt hat, finden Kriminalhauptmeister Lenz (Helmut Fischer, rechts) und der Landpolizist (Volker Prechtel) eine blonde Perücke und einen Anzug aus einer Stars-and-Stripes-Kollektion. | Bildquelle: BR/Foto Sessner

Bildquelle: BR/Foto Sessner

ZUM 100. GEBURTSTAG VON GUSTL BAYRHAMMER Tatort: Das Mädchen am Klavier

Am Münchner Stadtrand brennt eine alte Schule nieder. Unter den Trümmern wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Sehr bald stellt sich heraus, dass das Mädchen, nicht durch das Feuer ums Leben gekommen ist. Schließlich gelingt es Veigl, den Fall zu einer überraschenden Lösung zu führen.

Mitwirkende

Gustl Bayrhammer Kriminalhauptkommissar Veigl
Helmut Fischer Kriminalhauptmeister Lenz
Willy Harlander Kriminalmeister Brettschneider
Hans Baur Kriminaldirektor Härtinger
Otto Bolesch Schubart, Branddezernat
Volker Prechtel Landpolizist
Michael Degen Ruby
Carline Seiser Swetie, seine Tochter
Karin Hübner Dr. Hildegard Förster
Werner Asam Enrico Riedel
Ruth Drexel Sophie Riedel
Sissy Höfferer Baby
 
Kamera Gero Erhardt
Redaktion Stephanie Heckner
Eine alte Schule am Münchner Stadtrand ist niedergebrannt. Unter den Trümmern entdeckt man die Leiche eines jungen Mädchens. Vorerst kann das Mädchen nicht identifiziert werden, aber Untersuchungen ergeben rasch, dass das Mädchen nicht durch das Feuer ums Leben gekommen, sondern an einem Genickbruch gestorben ist. Das Hausmeisterehepaar der Schule hat Urlaub. Die Frau ist bei ihrem Vater zu Besuch, der Ehemann als Möchtegern-Playboy mit seiner Freundin und einem Spezi beim Wasserskifahren. Die Ermittlungen führen Kriminalhauptkommissar Melchior Veigl auf die Spur nur scheinbar miteinander verknüpfter Fälle. Der Hausmeister ist vorbestraft, eine junge Türkin, die in Vertretung der Hausmeisterin die Schule sauber gehalten hat, ist seit dem Brand nicht mehr erschienen und ein Architekt, der mit der Schulleiterin befreundet und in geschäftlichen Schwierigkeiten ist, hat sofort nach dem Brand Pläne für ein neues Schulhaus eingereicht. Auch die Hausmeisterin bringt durch ihre Eifersucht manches ins Rollen. Schließlich, nach oft in die Irre führenden Recherchen, kann Veigl den Fall zu einer überraschenden Lösung führen.

    AV-Player