BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 09.01.2023

07:30 bis 07:55 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Anna und Belén trainieren Lama Augustin im Schleppen von Lasten. | Bildquelle: BR/Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG

Bildquelle: BR/Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG

Anna und die wilden Tiere

Lama und Alpaka - Die Meisterspucker

Anna reist um die Welt, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das können Wisente in der Döberitzer Heide sein, Delfine in Florida oder Eisbären in Kanada. Anna trifft Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten und sich für ihre Erhaltung einsetzen.

Mitwirkende

 
Moderation Annika Preil
Redaktion Stefanie Baumann
Die Tierreporterin Anna ist ins Hochland der Anden gereist. Dort möchte sie Kamele aus nächster Nähe beobachten: Kamele? Ja! Lamas und Alpakas, die kleinen Verwandten der Wüstenschiffe leben in Südamerika in schwindelerregender Höhe.
Auf über 4000 Meter hilft Anna den Hirten eine Alpaka-Herde auf die Weide zu bringen. Ein im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubendes Erlebnis. Dabei darf sie dem Alpaka-Nachwuchs ganz nahe kommen. Sie ist begeistert, wie weich sich so ein Alpaka anfühlt. Die sehr hochwertige Wolle ist auch ein Grund, warum die Menschen in den Anden diese Tiere als Haustiere halten. Und Anna legt mit Hand an, als ein Alpaka geschoren wird.
Aber nicht nur wegen ihrer Wolle werden die Anden-Kamele überaus geschätzt. Schon die Inkas nutzten Lamas als Lastenträger. Doch ein Lama muss diese Arbeit erst lernen. Und wenn es keine Lust hat, dann spuckt es – so weit, dass Anna im „Weitspucken“ gegen das kleine Kamel keine Chance hat.

    AV-Player