BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 08.02.2023

07:30 bis 07:55 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Typisch für den Sumatra-Tiger ist der ausgeprägte Backenbart. | Bildquelle: BR/Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG

Bildquelle: BR/Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG

Anna und die wilden Tiere

Im Revier der Tiger

Anna reist um die Welt, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das können Wisente in der Döberitzer Heide sein, Delfine in Florida oder Eisbären in Kanada. Anna trifft Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten und sich für ihre Erhaltung einsetzen.

Mitwirkende

 
Redaktion Stefanie Baumann
Anna ist heute auf die Suche nach einer der größten Raubkatzen der Erde: dem Tiger. Genauer gesagt, dem Sumatra-Tiger. Der Regenwald der indonesischen Insel Sumatra ist sein Zuhause. Doch die majestätischen Tiere zeigen sich nur selten. Erstens sind sie sehr scheu, und zweitens gibt es nur noch knapp 400 Tiere dieser Unterart. Sumatra-Tiger sind vom Aussterben bedroht. Die Raubkatzen werden aus ihren Wäldern vertrieben und wegen ihres Fells und der Knochen gejagt.

Was man für ihren Schutz tun kann, erfährt Anna von Alex. Zusammen mit dem Biologen stellt sie im Dschungel von Sumatra eine Kamerafalle auf. Anhand der Tigeraufnahmen kontrolliert und beobachtet Alex den Tigerbestand im Nationalpark. Auch Wilderer, die im Schutzgebiet ihr Unwesen treiben, werden von den selbstauslösenden Kameras erwischt. Aber mehr als eine Tigerspur sieht Anna in der Wildnis nicht.

Deshalb besucht sie eine Aufzuchtstation auf der Insel Java. Einen Tag lang darf sich die Reporterin um Tigerkater Bimo kümmern. Zusammen mit Tierschützer Stephan macht sie sein Gehege sauber, bereitet das Mittagessen vor und schaut sich seinen stolzen Nachwuchs an. Und zum Schluss fährt sie mitten ins Gehege der majestätischen Tiger. So nah kommt in der Wildnis niemand an die größten Raubkatzen der Erde.

    AV-Player