BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 05.05.2023

07:30 bis 07:55 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Anna (links) und Marion mit dem zutraulichen Marderhund "Cedric". | Bildquelle: BR/Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG

Bildquelle: BR/Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG

Anna und die wilden Tiere

Ist der Marderhund ein Hund?

Anna reist um die Welt, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das können Wisente in der Döberitzer Heide sein, Delfine in Florida oder Eisbären in Kanada. Anna trifft Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten und sich für ihre Erhaltung einsetzen.

Mitwirkende

 
Redaktion Stefanie Baumann
Die wenigsten Menschen wissen, was ein Marderhund ist, dabei ist er in ganz Deutschland zu finden. Der schüchterne, wuschelige Canide wird oft mit dem Waschbären verwechselt, ist allerdings viel näher mit dem Fuchs verwandt.
Der Marderhund stammt ursprünglich aus Ostasien, fühlt sich aber in den Wäldern Mittel- und Osteuropas so wohl, dass er sich hier rasant vermehrt.

Unsere Tierreporterin möchte herausfinden, was das für die heimische Natur bedeutet. Und natürlich will Anna wissen, wie der mysteriöse Neuankömmling aussieht, wo man ihn in Deutschlands Wäldern finden kann und was er frisst und wie er lebt!
Dabei helfen ihr Marion vom Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau und Sven von der Goethe-Universität Frankfurt. Gemeinsam gehen sie über Stock und Stein – und sogar ins Labor – um mehr über den Marderhund und seinen Einfluss auf unsere Natur zu erfahren.

    AV-Player