BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 07.07.2023

15:30 bis 16:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Boccadasse, ein wunderschönes, ursprüngliches Fischerviertel in Genua: Das Foto demonstriert deutlich, was sich hinter der scheinbar heiteren, südlichen Fassade an den steilen Hängen des Apennin zusammenbrauen kann - ein Genuatief, das sich tagelang über dem Meer mit Wasser vollsaugt. | Bildquelle: BR/SWR/Christian Zecha

Bildquelle: BR/SWR/Christian Zecha

alpha-thema: Wind und Wetter Wo unser Wetter entsteht

Der Wind (2/2)

ARD-Meteorologe Sven Plöger geht erneut auf Wettertour. In Folge 2 nimmt er sich den Westwind vor: Er bestimmt die Wetterlage, die bei uns vorherrscht. Ob die Hamburger Sturmflut oder Orkane wie "Lothar" oder "Kyril": Sie alle kamen aus dem Westen zu uns und brachten katastrophale Zerstörungen. Plöger zeigt auch, wodurch die Wettervorhersagen in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer genauer geworden sind, sodass viele Orkane heute glimpflichere Auswirkungen haben als früher.

Mitwirkende

 
Redaktion Andrea Wich
ARD-Meteorologe Sven Plöger geht erneut auf Wettertour. In Folge 2 nimmt er sich den Westwind vor: Er bestimmt die Wetterlage, die bei uns vorherrscht. Ob die Hamburger Sturmflut oder Orkane wie "Lothar" oder "Kyril": Sie alle kamen aus dem Westen zu uns und brachten katastrophale Zerstörungen. Plöger zeigt auch, wodurch die Wettervorhersagen in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer genauer geworden sind, sodass viele Orkane heute glimpflichere Auswirkungen haben als früher.

    AV-Player