Mit diesen Themen: Pflanzen für den Herbst // Fledermauskasten bauen // Steingarten im Trog // Dahliensammler in der Rhön // Tipps von Sabrina - Türdeko aus Blüten und Früchten
Mitwirkende
Redaktion
Christine Peters
Pflanzen für den Herbst Diesmal geht es im "Querbeet"-Garten an die herbstliche Kübelbepflanzung. Neben den Blüten kommt es vor allem auf die verschiedenen Blattfarben und -formen an.
Fledermauskasten bauen Fledermäuse haben es immer schwerer, passende Quartiere zu finden. Fledermauskästen im eigenen Garten können da helfen. Ein Filmteam hat sich angeschaut, worauf es beim Bau und beim Standort ankommt.
Steingarten im Trog Hans Martin Schmidt gibt dieses Jahr seine Alpinpflanzen-Gärtnerei auf. Leider hat er keinen Nachfolger gefunden. Die Pflanzen, die ihm besonders am Herzen liegen, setzt er in einen Steintrog, der künftig in seinem Privatgarten stehen soll.
Dahliensammler in der Rhön Seit 20 Jahren arbeitet Peter Kirchner als Justizvollzugsbeamter, und seither gärtnert er. Angefangen hat alles mit dem Sammeln von Iris, ein bis zwei Jahre später folgten die Taglilien. Nun fehlte aber eine Herbstblume. Und so begann der Hobbygärtner auch noch Dahlien zu sammeln.
Tipps von Sabrina - Türdeko aus Blüten und Früchten Aus Weidenzweigen, Fruchtständen und getrockneten Blüten gestaltet Sabrina heute einen natürlichen Türschmuck in Herzform.
Programm
Die Werke und deren Komponisten
Pflanzen für den Herbst
Fledermauskasten bauen
Steingarten im Trog
Dahliensammler in der Rhön (Wdh. v. 17.09.18)
Tipps von Sabrina - Türdeko aus Blüten und Früchten
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.