BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 21.12.2023

15:30 bis 15:58 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Picture alliance/dpa

Schnittgut | Garten-Magazin

Bäume in der Stadt, Brombeeren, Klimawandel-Pflanzen

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt.

Mitwirkende

 
Redaktion Thomas Neuschwander
Nutznießer des Klimawandels: Gewinner und Verlierer des heißen, trockenen Sommers und des Klimawandels. Verlierer: viele Stauden, Erdbeeren, Johannisbeeren, frisch gepflanzte Gehölze, immergrüne Gewächse und Fichten. Gewinner: Äpfel und anderes Kernobst, Wein, sukkulente Gewächse, Tomaten, Melonen und Feigen. Heiße Sommer: Meteorologin Michaela Koschak äußert sich u. a. zum heißen Wetter im Sommer, zu trockenen Sommern in der Vergangenheit und zur Lokalisierung von Niederschlägen. Wetter & Garten: Meteorologin Michaela Koschak spricht über den Klimawandel und die Auswirkungen auf den Garten. Bäume in der Stadt: Sinnvolle Anordnung von Bäumen in der Stadt Brombeeren: In-Vitro-Vermehrung von Brombeeren ("in der Dose") Grünkohl: Von der deftigen Hausmannskost zum Superfood: Kein anderes Wintergemüse ist so gesund wie Grünkohl - vorausgesetzt, er wird massiert. Staudengarten: Ein Besuch im Staudengarten in Oerlinghausen (Nordrhein-Westfalen)

Programm

Die Werke und deren Komponisten
Nutznießer des Klimawandels
Heiße Sommer
Wetter & Garten
Bäume in der Stadt
Brombeeren
Grünkohl
Staudengarten

    AV-Player