Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
Mitwirkende
Redaktion
Thomas Neuschwander
Tödliche Pflanzen: Wunderbaum (Ricinus), Eisenhut, Gefleckter Schierling oder Tabak
Kakteen: Kakteenspezialist Thomas Huber vom Botanischen Garten Karlsruhe zeigt, wie man Kakteen richtig umtopft.
Neue Zimmerpflanzen: Floristmeisterin Antje May über neue Zimmerpflanzen, unter anderem Mistelfeige "Ficus deltoidea", Kalanchoe hildebrandtii, Alpenveilchen "Petticoat" und pflegeleichte Pflanzen. Ebenfalls werden neue Zimmerpflanzen vorgestellt, unter anderem Anthurie mit kleinen Blüten, neue Orchideen und das richtige Umtopfen von Orchideen.
Blattpflege: Pflanzenprofi Matthias Schuh gibt Pflegetipps für Zimmerpflanzen.
Mutterkraut: Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können.
Moos gegen Feinstaub: Die "CityTrees" einer jungen Berliner Firma sind konzentrierte Moos-Kulturen, die Feinstaub, Stickoxide und andere Schadstoffe aus der Luft filtern sollen.
Teepflanzen: Im Garten von Carola Sedlacek wachsen viele Teepflanzen - unter anderem Zitronenverbene, Weiße Melisse und Apfelminze, die auch bei niedrigen Temperaturen noch grüne Blätter haben.
Botanischer Garten Rostock: Auch im Winter sind die Gärtner im Botanischen Garten der Universität Rostock tagtäglich im Einsatz. In besonderer Mission sorgt sich Gärtnerin Dana Severin-Klüss um vom Aussterben bedrohte Pflanzen. Die Pflanzensamen der einheimischen vom Aussterben bedrohten Arten gewinnen die Gärtner auf Initiative von Naturschützern, die die geretteten Pflanzen wieder auswildern wollen. Außerdem tauschen die Saatgutretter weltweit mit mehr als 500 Partnern kostenfrei Saatgut aus.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.