BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 18.02.2024

20:15 bis 21:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Es gibt kaum ein glanzvolleres Kapitel in der Wiener Geschichte als jenes der Ringstraßenbarone: Familien mit unermesslichen Reichtümern kauften sich hier nahe der Krone ihren Platz an der Sonne. Ihre Palais zeugen bis heute von dem Selbstbewusstsein dieser Noblesse. Friedrich von Thun führt in diesem neuproduzierten Vierteiler von ORF III durch Geschichte dieser Familien, die das Gesicht der Stadt für immer verändert haben. In Folge eins geht es um die Exoten von der Levante-Küste: Ephrussi, Dumba und Baltazzi hatten dort, zum Beispiel als Getreide-Exporteure, große Vermögen angehäuft. In der Kaiserstadt Wien wollten sie ihr Geld in Einfluss und Macht ummünzen. Im Bild: Ringstraße. | Bildquelle: BR/Neulandfilm/ORF

Bildquelle: BR/Neulandfilm/ORF

DER ADEL - MACHT UND REICHTUM Habsburgs Ringstraßenbarone

Die Exoten von der Levante (1/4)

Es gibt kaum ein glanzvolleres Kapitel in der Wiener Geschichte als jenes der Ringstraßenbarone: Familien mit unermesslichen Reichtümern kauften sich hier nahe der Krone ihren Platz an der Sonne. Durch die Reihe führt Friedrich von Thun.

Mitwirkende

 
Redaktion Andreas Bönte
Im ersten Teil von Habsburgs Ringstraßenbaronen geht es um die Exoten von der Levante-Küste: Ephrussi, Dumba und Baltazzi hatten dort, zum Beispiel als Getreide-Exporteure, große Vermögen angehäuft. In der Kaiserstadt Wien wollten sie ihr Geld in Einfluss und Macht ummünzen.
Durch die Reihe führt Friedrich von Thun.

    AV-Player