BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 01.04.2024

10:00 bis 10:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Malerisch ist das steirische Lachtal in die Niederen Tauern gebettet. Unten im Tal ist man auf tausend Metern Seehöhe, die Gipfel liegen auf deutlich über zweitausend Metern. Abseits des Tourismus, der den Alltag quer durch die Saisonen prägt, lebt hier noch das traditionelle Bergbauerntum fort. Regisseur Wolfgang Winkler hat typische Menschen dieser Region porträtiert und zeigt, wie sie als Gemeinschaft funktionieren. Denn Zusammenhalt schreibt man groß in dieser Gegend, wo die Menschen seit jeher alles nur gemeinsam erreicht haben. Im Bild: Norbert Leitner. | Bildquelle: ORF/Pammer Film

Bildquelle: ORF/Pammer Film

Im Lachtal

Malerisch ist das steirische Lachtal in die Niederen Tauern gebettet. Unten im Tal ist man auf tausend Metern Seehöhe, die Gipfel liegen auf deutlich über zweitausend Metern. Abseits des Tourismus, der den Alltag quer durch die Saisonen prägt, lebt hier noch das traditionelle Bergbauerntum fort. Wenn auch für die schwersten Arbeiten die Maschinen inzwischen Einzug gehalten haben, bleibt es am Ende eine schwere körperliche Arbeit.

Mitwirkende

 
Redaktion Andrea Wich
Malerisch ist das steirische Lachtal in die Niederen Tauern gebettet. Unten im Tal ist man auf tausend Metern Seehöhe, die Gipfel liegen auf deutlich über zweitausend Metern. Abseits des Tourismus, der den Alltag quer durch die Saisonen prägt, lebt hier noch das traditionelle Bergbauerntum fort. Wenn auch für die schwersten Arbeiten die Maschinen inzwischen Einzug gehalten haben, bleibt es am Ende eine schwere körperliche Arbeit.

Filmautor Wolfgang Winkler hat für seine Dokumentation typische Menschen dieser Region porträtiert und zeigt, wie sie als Gemeinschaft funktionieren. Denn Zusammenhalt schreibt man groß in dieser Gegend, wo die Menschen seit jeher alles nur gemeinsam erreicht haben.

    AV-Player