BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 17.07.2024

22:45 bis 00:10 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Von links: Jessamine Bliss-Bell (Cherry), Noah Saavedra (Ben), Paul G Raymond (Fini). | Bildquelle: BR/Flare Film/NDR/Windmill Film/arte/rbb

Bildquelle: BR/Flare Film/NDR/Windmill Film/arte/rbb

Dokudramatische Dystopie Everything will Change

Im Jahr 2054 begeben sich drei Rebellen auf eine Reise, um herauszufinden, was mit ihrem Planeten geschah. Die Antwort liegt in einem Jahrzehnt, in dem die Schönheit der Natur noch vorhanden war. In diesem Roadmovie trifft Fiktion auf Fakten.

Mitwirkende

 
Redaktion Carlos Gerstenhauer
Die dokudramatische Dystopie erzählt vom abenteuerlichen Road-Trip der drei Freunde Ben, Fini und Cherry, die im Jahr 2054 eine sterile, betonierte Welt bewohnen. Als sie erfahren, dass ihr Planet einst von reicher, bunter Schönheit geprägt war, machen sie sich auf eine Reise, um Antworten auf ihre immer größer werdenden Fragen zu suchen: "Was sind Giraffen? Warum sind die Tiere verschwunden, die es mal gab?" In einem geheimnisvollen Schloss treffen die Freunde auf alte Wissenschaftler und weise Poeten, die Daten und Erinnerungen zum 6. Artensterben in ihrem Archiv sammeln. Die Suche führt in die 2020er-Jahre - zu den letzten, verpassten Chancen des Planeten. Die drei sind fassungslos und entwickeln einen Plan. Doch ihr Versuch, die Menschheit wachzurütteln und das Geschehene ungeschehen zu machen, scheitert. Enttäuscht erkennen sie, dass es in ihrer Welt nichts mehr zu retten gibt. Schließlich folgen sie den rätselhaften Spuren, auf die sie ein uralter Antiquitätenhändler führt. So fassen die Freunde einen letzten, waghalsigen Entschluss, um das Schicksal des Planeten Erde zu ändern ...

    AV-Player