BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 11.11.2024

16:00 bis 16:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Die NPD und andere Gruppierungen vom äußersten rechten Rand bei einer gemeinsamen Sonnwendfeier an der innerdeutschen Grenze im Frühjahr 1990. | Bildquelle: BR/SWR

Bildquelle: BR/SWR

alpha-retro: 1990, das Jahr nach dem Mauerfall alpha-retro: Deutschland erwache! Die Wiedervereinigung der Neo-Nazis (1990)

Zu Zeitreisen in die fünfziger bis neunziger Jahre lädt ARD alpha unter dem Reihentitel "alpha-retro" ein. Filmschätze aus den Fernseharchiven der ARD zeigen, wie die Menschen damals gelebt haben, was sie bewegt und wie sich die Welt seither gewandelt hat. Retro-TV in der Mediathek streamen!

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
Im Sommer 1990 beobachteten Tilman Achtnich und Erich Schütz rechtsextremistische Bewegungen in der DDR. Ihr Film handelt von den Ursachen und den Lebensanschauungen rechtsextremer Gruppen dort, von der Hilflosigkeit der DDR-Polizei ihnen gegenüber und davon wie diese Gruppen von rechtsextremen Kreisen aus der Bundesrepublik unterstützt werden. Die Einstellungen der Neonazis zu Nationalismus und Antisemitismus basierten auf Statements faschistisch orientierter Senioren.

    AV-Player