BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 10.01.2025

22:30 bis 22:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Der geheime Weißwurstäquator = der römische Grenzwall "Limes" verlief im 2. Jahrhundert n. Chr. zwischen Rhein und Donau. Im Bild: Weißwurstfabrikation anno 1971 im ehemaligen "Grenzgebiet". | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

alpha-retro: Fernsehküche alpha-retro: Der geheime Weißwurstäquator (1971)

Diese kleine Filmdokumentation von Werner Widmann macht Beobachtungen im Grenzgebiet zwischen Oberbayern, Franken und der Oberpfalz. Man bekommt einen Metzger in Denkendorf zu sehen, der nicht nur fränkische Bratwürste, sondern eben auch Weißwürste macht. Es gibt aber auch Stimmtische zu sehen, einen Gedenkstein, der mit der römischen Grenzbefestigung zu tun hat, ein Schützenfest und Bäuerinnen beim Brotbacken und vieles mehr.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
Diese kleine Filmdokumentation von Werner Widmann macht Beobachtungen im Grenzgebiet zwischen Oberbayern, Franken und der Oberpfalz. Man bekommt einen Metzger in Denkendorf zu sehen, der nicht nur fränkische Bratwürste, sondern eben auch Weißwürste macht. Es gibt aber auch Stimmtische zu sehen, einen Gedenkstein, der mit der römischen Grenzbefestigung zu tun hat, ein Schützenfest und Bäuerinnen beim Brotbacken und vieles mehr.

    AV-Player