BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 05.08.2012

12:45 bis 13:20 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

BR-KLASSIK Annette Dasch

"Deswegen ist Musik das Wichtigste"

Der Film zeigt die momentan sehr gefragte Sopranistin Annette Dasch in Bayreuth, Genf, München und Berlin - bei Proben, Aufführungen, der Vorbereitung eines neuen Liedprogramms, mit Klavierbegleiter Helmut Deutsch sowie rund um "Annettes DaschSalon".

Mitwirkende

 
Ein Film von Annette Schreier
Redaktion Mechthild Albus
Annette Dasch gehört spätestens seit ihrem umjubelten Auftritt 2007 bei den Salzburger Festspielen, wo sie mit Haydns "Armida" als Überraschungsstar des Festivals gefeiert wurde, und ihrer Debüt-CD "Armida", für die sie 2008 direkt den Echo-Klassik-Preis für die beste Arieneinspielung des Jahres erhielt, zu den meistgefragten Sängerinnen der Gegenwart. Die Saison 2010/2011 war geprägt von neuen bedeutenden internationalen Aufgaben: Die Sopranistin debütierte an der MET New York und am Royal Opera House Covent Garden London; sang in der Welt-Uraufführung von Jens Joneleits "Metanoia" unter der Leitung von Daniel Barenboim; gab ihr Debüt am Grand Théâtre de Genève als Lustige Witwe in der Operette von Franz Lehár und bei den Bayreuther Festspielen als Elsa in Richard Wagners Oper "Lohengrin". Auch privat gab es wesentliche Veränderungen: Die Berlinerin Annette Dasch heiratete ihren Kollegen, den österreichischen Bariton Daniel Schmutzhard, und zog mit ihm, als er fest ins Opernengagement Frankfurt ging, in die Stadt am Main um, in Erwartung ihres ersten Kindes.
Der Film zeigt die Sopranistin in dieser spannenden Phase in Bayreuth, Genf, München und Berlin - bei Proben, Aufführungen, der Vorbereitung eines neuen Liedprogramms, mit Klavierbegleiter Helmut Deutsch sowie rund um "Annettes DaschSalon". Persönliche Statements von ihr und Weggefährten geben weitere Einblicke in das Leben, Denken, Fühlen und die Kreativität der Künstlerin.

    AV-Player