BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 02.12.2015

19:00 bis 19:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Ein Engel auf einer Fahne. | Bildquelle: BR/Max Kronawitter

Bildquelle: BR/Max Kronawitter

stationen.Dokumentation

Ein Haus für kleine Seelen

Kindergeburtstag in einem Hospiz. Während die einen Hannas Geburtstag feiern, trauern nebenan andere um Felix, der an diesem Tag verstorben ist. Doch dann vermischt sich alles. Die Kinder gehen an das Totenbett, die Eltern erheben das Glas auf das Geburtstagskind. Und nicht selten sind es die Kinder, die den Eltern zeigen, wie unverkrampft man mit dem Sterben umgehen kann.

Mitwirkende

 
Redaktion Andrea Kammhuber
Ein Flur voller Fahnen. Engel, Ritter, Schmetterlinge, Sonnen und Wolken sind darauf genäht. Jeder Wimpel trägt den Namen eines Kindes. Kinder, die wahrscheinlich bald nicht mehr leben werden. Und doch steht nicht das Sterben im Mittelpunkt des Films von Max Kronawitter über das Kinderhospiz in Bad Grönenbach, wo Eltern und Kinder Unterstützung im schmerzlichen Prozess des Abschiednehmens finden. Bunt und lebendig geht es im Kinderhospiz zu. Der Besuch des Clowns gehört genauso dazu wie das abendliche Lagerfeuer im Garten oder die Schreinerwerkstatt für die Geschwister der erkrankten Kinder. Tröstlich sind für die Eltern vor allem die Bilder, in denen sich die Kinder den Tod und das Leben danach ausmalen. "Gott hat meinen Bruder gesund gezaubert", erklärt der fünfjährige Julian und die 13-jährige Lea ist überzeugt, dass ihre Schwester bald ein Engel wird. Im St-Nikolaus-Hospiz sind es oft die Kinder, die ihre Eltern an die Hand nehmen, sie trösten und ihnen das Gefühl vermitteln, dass der Tod das Leben nur wandelt und nicht zerstört.

    AV-Player