BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 13.12.2015

09:15 bis 10:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Diakonenfrauen von heute haben die Geschichte der Frauen aufgeschrieben, die Diakone geheiratet haben: Sie heirateten nicht nur einen Mann, sondern eine ganze Gemeinschaft. | Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Jan Hochhaus. Die Nutzung im Social Media-Bereich, sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Jan Hochhaus. Die Nutzung im Social Media-Bereich, sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

stationen.Dokumentation

Die Diakone von Rummelsberg - Eine Gemeinschaft fürs Leben

Das Jubiläum der Rummelsberger Brüderschaft ist Anlass, ihre Geschichte und ihre Gegenwart vorzustellen. Die Diakone und seit 33 Jahren auch Diakoninnen und ihr wechselhafter Weg durch die Zeiten, inklusive Skandal und Emanzipation.

Mitwirkende

 
Redaktion Andrea Kammhuber
Sie sind fast überall, machen Jugend- und Seniorenarbeit, leiten Altenheime und Behinderteneinrichtungen, arbeiten in Krankenhäusern und in der kirchlichen Verwaltung, und doch weiß man wenig über sie: die Diakone der evangelischen Kirche.

Geistliches Zentrum von fast 1.000 bayerischen Diakonen und über 200 Diakoninnen ist Rummelsberg, ein Weiler nahe Nürnberg. 2015 feiert die Rummelsberger Brüderschaft ihr 125-jähriges Bestehen, Anlass zu fragen, was Arbeit und Leben eines Diakons ausmacht.

Was veranlasst junge Menschen, sich an diese Gemeinschaft zu binden? Wie war die Rolle der Ehefrauen der Diakone, die früher in „Bräutekursen“ auf das Leben an deren Seite (und häufig als kostenlose Arbeitskraft) vorbereitet wurden? Welche Grundsätze prägen heute die diakonische Arbeit, und wie sieht es in Rummelsberg eigentlich aus?

Im Film werden Menschen vorgestellt, für die Rummelsberg wichtiger Dreh- und Angelpunkt ist. Dabei verschweigen die Rummelsberger jedoch auch nicht, was die Brüderschaft vor sieben Jahren in eine tiefe Krise gestürzt hat.

    AV-Player