BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 08.01.2017

12:05 bis 13:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht

Bildquelle: Olive Music

Aus dem Studio Franken: Tafel-Confect

Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Jeden Sonntag auf dem Menü: das Neueste aus der Szene im Tafel-Confect Update mit Interviews, Reportagen und CD-Tipps. Dazu gibt’s jede Menge Musik. Das Tafel-Confect ist der Treffpunkt der Originalklang-Szene – übrigens schon seit 1952.

Kantaten, Arien, Madrigale ohne Text? Musik sagt mehr als tausend Worte! Wenn Oboe, Violine oder Flöte singen, ergeben sich neue und unerhörte Klangfarben. In der Renaissance adaptierten die Musiker bekannte Gesänge für ihre Instrumente und schmückten sie aus. In England hießen sie "Divisions", in Spanien "Differencias". Andere Komponisten verarbeiteten ihre Gesangsmelodien selbst in Instrumentalstücken, wie etwa Johann Adolf Hasse. Aber es gibt auch Experimente moderner Interpreten wie der Lautten Compagney, die Kantatensätze von Bach zu Orchestersuiten zusammenstellte. Ein Tafel-Confect mit viel Vokalmusik, aber (fast) ohne Gesang.

    AV-Player