Der argentinische Tango ist undenkbar ohne die Klänge des Bandoneons. Das akkordeonartige Instrument prägt diese Musik wie kein anderes, sein wehmütiges Klagen ist Teil des Zaubers des Tangos. Ursprünglich kommt das Bandoneon aber aus Deutschland. Wer es letztendlich entwickelt hat, darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Fest steht: Seinen Namen hat es vom Musikalienhändler und Musiker Heinrich Band aus Krefeld. | Bildquelle: picture alliance / akg-images | Erik Bohr