radio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Joseph Haydn: Sonate e-Moll, Hob. XVI/34 (András Schiff, Klavier); Antonio Vivaldi: Violinkonzert F-Dur, R 289 (Giuliano Carmignola, Violine; Accademia dell'Annunciata: Riccardo Doni); Giovanni Daelli: Fantasie über Themen aus Verdis "Rigoletto", op. 107 (Albrecht Mayer, Oboe; Markus Becker, Klavier); Franz Anton Hoffmeister: Violakonzert D-Dur (Nils Mönkemeyer, Viola; Dresdner Kapellsolisten: Helmut Branny); Carl Czerny: Klavierkonzert a-Moll, op. 214 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Ermanno Wolf-Ferrari: "Idillio-concertino", op. 15 (Si...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Allegro
Ihr Morgen - Ihre Musik
Mit Michael Atzinger
6.30 Klassik aktuell
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.20 Klassik aktuell: Aktuelles Interview mit der Musiktherapeutin Tabea Thurn
7.40 Klassik aktuell: Aktuelles Interview mit der Dirigentin Gemma New
8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
8.20 Klassik aktuell
8.40 Was heute geschah - der Musikkalender
4.4.1875: Bedřich Smetanas "Moldau" wird uraufgeführt
Wiederholung um ca. 12.30 und 16.40 Uhr
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
radio
BR-KLASSIK - Der Vormittag
Klassisch durch Ihren Tag
Jacques Offenbach: "Die Rheinnixen", Ouvertüre (Philharmonia Orchestra: Antonio de Almeida); Wolfgang Amadeus Mozart: Sechs Deutsche Tänze, KV 600 (NDR Sinfonieorchester: Günter Wand); Isabella Leonarda: Sonate, op. 16, Nr. 12 (Spirit of Musicke); Johann Strauß: "Kaiser-Walzer", op. 437 (Wiener Philharmoniker: Nikolaus Harnoncourt); Georg Philipp Telemann: Konzert A-Dur (Berliner Barock Solisten); Arnold Bax: "Morning Song" (Piers Lane, Klavier; The Orchestra Now: Leon Botstein)
10.00 Nachrichten, Wetter
David Popper: Polonaise de concert, op. 14 (Vilém Vlček, Violo...
radio
BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Clemens Nicol
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
4.4.1875: Bedřich Smetanas "Moldau" wird uraufgeführt
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik & Aktuelles aus der Klassikszene
Mit Sylvia Schreiber
16.15 Klassik aktuell: Aktuelles Interview mit Ivan Liska, dem künstlerischen Direktor des Bayerischen Junior Balletts München
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
4.4.1875: Bedřich Smetanas "Moldau" wird uraufgeführt
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Klassik aktuell: "Gaia 24" - Ein multimediales Opernprojekt aus der Ukraine
17.40 Klassik aktuell: Aktuelles Interview mit Angelika Jekic, der Leiterin des Inklusionsorchester Augsburg
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
radio
BR-KLASSIK - Klassik-Stars
Zum 150. Geburtstag des Dirigenten Pierre Monteux
César Franck: Sinfonie d-Moll (Chicago Symphony Orchestra); Maurice Ravel: "Rapsodie espagnole" (London Symphony Orchestra)
Er hat als Geiger noch Johannes Brahms vorgespielt, später wurde zur internationalen Taktstocklegende: Pierre Monteux kam am 4. April 1875 in Paris zur Welt. Er stand bei der skandalumwitterten Pariser Ur...
radio
KlassikPlus
Die Stimme - Instrument des Jahres
Von Sylvia Schreiber
Wiederholung am Samstag, 14.05 Uhr
Im letzten Herbst haben die Landesmusikräte die Stimme zum Instrument des Jahres 2025 gewählt. Konzerte, Vorträge und pädagogische Angebote sollen auf unterschiedliche Facetten der Stimme aufmerksam machen. Sie verbinde Menschen auf der ganzen Welt und sei doch immer ...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Live aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz - Surround: Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Manfred Honeck
Solist: Paul Lewis, Klavier
Erwin Schulhoff/Tomáš Ille: Fünf Stücke; Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur; Sinfonie Nr. 3 Es-Dur - "Eroica"
Dazwischen:
PausenZeichen
Robert Jungwirth im Gespräch mit Manfred Honeck
Zwei gute Bekannte kehren zum Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zurück: der...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Jazztime
BR Clubkonzert im Bergson Kunstkraftwerk
Mit Enji (Gesang) und Simon Popp (Schlagzeug, Percussion, Electronics)
Aufnahme vom 26. März 2025
Moderation und Auswahl: Beate Sampson
Es ist eine besondere Konstellation, die man nur selten hört: Stimme und Schlagzeug. Wobei das Schlagzeug, das Simon Popp spielt, so viel mehr zu bieten als ein handelsübliches Drumset. Es ...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie A-Dur, KV 201 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Roger Norrington); Gabriel Fauré: "Dolly", op. 56 (Anna Walachowski, Ines Walachowski, Klavier); Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen); Pierre Rode: Violinkonzert a-Moll, op. 9 (Friedemann Eichhorn, Violine; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern: Nicolás Pasquet); Johann Sebastian Bach: Messe G-Dur, BWV 236 (Dorothee Mields, Sopran; Benno Schachtner, Countertenor; Benedikt Kristjánsson, Tenor; Tobias Berndt, Bass; G...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Paul Ben-Haim: Concerto grosso (NDR Radiophilharmonie: Israel Yinon); François Devienne: Sonate F-Dur, op. 70 (Ingo Goritzki, Oboe; Ensemble Villa Musica); George Gershwin: "An American in Paris" (Radio-Sinfonie-Orchester Stuttgart: Neville Marriner); Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio d-Moll, op. 49 (Trio Jean Paul); Jacques Offenbach: Violoncellokonzert G-Dur - "Concerto militaire" (Guido Schiefen, Violoncello; WDR Rundfunkorchester Köln: Helmuth Froschauer)
radio
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Pietro Locatelli: Violinkonzert e-Moll, op. 3, Nr. 8 (Théotime Langlois de Swarte, Violine; Les Ombres); Francesco Cavalli: "Magnificat" (Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble); Robert Volkmann: Violoncellokonzert a-Moll, op. 33 (Daniel Müller-Schott, Violoncello; NDR Sinfonieorchester: Christoph Eschenbach)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert A-Dur, KV 219, Nr. 5 (Thomas Zehetmair, Violine; Orchestra of the Eighteenth Century: Frans Brüggen); Edvard Grieg: Walzer-Capricen, op. 37 (Klavierduo GrauSchumacher); Ralph Vaughan Williams: "Serenade to Music" (Royal Scottish National Orchestra: Martin Yates); Giovanni Punto: Hornkonzert F-Dur (Peter Francomb, Horn; Northern Sinfonia: Howard Griffiths); Johann Gottlieb Graun/Carl Heinrich Graun: Konzert E-Dur (Il Gardellino); Cécile Chaminade: Étude symphonique B-Dur, op. 28 (Johann Blanchard, Klavier)
... Mehr Zum Kalender hinzufügen