BR-KLASSIK

Inhalt

BR-KLASSIK-Hörerin gewinnt exklusive Reise Zu Opern-Events nach Wien

Eine Hörerin aus Rosenheim ist die glückliche Gewinnerin der großen BR-KLASSIK-Reise nach Wien, mit Opern-Events der Extraklasse. Sie konnte unser Rätsel in der Morgensendung "Allegro" erfolgreich lösen. Hätten Sie auch alle Antworten gewusst? Machen Sie den Test!

Wiener Staatsoper | Bildquelle: picture alliance/dpa/Markus Scholz

Bildquelle: picture alliance/dpa/Markus Scholz

BR-KLASSIK hat Sie in die Musikstadt Wien eingeladen! Vom 3. bis 6. Februar konnten Sie beim großen Gewinnspiel mitmachen und für sich und Ihre Begleitung Plätze für die BR-KLASSIK-Hörerreise nach Wien gewinnen. Alles, was Sie tun mussten, um mit Moderator und Reisebegleiter Michael Atzinger Opern-Events der Extraklasse in der österreichischen Haupstadt zu erleben: Morgens BR-KLASSIK hören und eine tägliche Rätselfrage lösen. Einzelne Buchstaben aus den Lösungswörtern ergaben einen Lösungssatz.

Die BR-KLASSIK-Hörerreise

Seit Generationen gilt die österreichische Hauptstadt als Mekka des Theaters und der Oper. Jährlich begeistern Opernball und Neujahrskonzert Millionen von Menschen. Was könnte also naheliegender sein, als genau in dieser wunderschönen Stadt gemeinsam mit BR-KLASSIK ein musikalisches Feuerwerk zu feiern. BR-KLASSIK-Moderator Michael Atzinger wird Sie auf unserer Opernreise von Anfang an begleiten – und das mit Wiener (Herz-)Blut. Alle Informationen zur Reise, die zwischen dem 03.03.2025 - 06.03.2025 stattfindet, finden Sie hier.

Eine BR-KLASSIK-Hörerin aus Rosenheim konnte alle Rätselfragen richtig beantworten und darf sich nun auf die Hörerreise nach Wien Anfang März freuen. Opern-Highlights wie "Werther" in der Wiener Staatsoper und "Norma" im gerade erst generalsanierten "Theater an der Wien" warten auf sie.

Hätten Sie auch alle Rätsel richtig gelöst und den Lösungssatz gewusst? Machen Sie hier den Test!

Rätsel vom 3. Februar

Wohin gehen in Wien Leute, die "allein sein wollen, aber dazu Gesellschaft brauchen"? Der Schriftsteller und Feuilletonist Alfred Polgar könnte Ihnen Hilfestellung geben. Notieren Sie für den Lösungssatz die Buchstaben 5, 6, 7 und 9.

Rätsel vom 4. Februar

Es gibt Wein in Wien - vor allem in den malerischen alten Winzerorten Grinzing, Heiligenstadt oder Sievering. Wir suchen einen ganz bestimmten Wein. Er gehört zu Wien wie der Steffel und das Burgtheater. Mindestens drei Rebsorten aus ein- und demselben Weingarten finden sich in diesem Wein zusammen. Wie heißt er? Achtung: der Name besteht aus zwei Wörtern. Bitte notieren Sie die Buchstaben 2, 3, 4, 10 und 13.

Rätsel vom 5. Februar

Es ist der beste und berühmteste Wien-Film – und er läuft seit seiner Premiere 1950 immer noch im Burgkino am Opernring. Der amerikanische Chef einer Schieberbande, die mit Penicillin handelt, flüchtet im Nachkriegswien des Jahres 1947 vor der britischen Militärpolizei ins unterirdische Kanalsystem der Stadt. Der Film ist in Wien noch sehr präsent: Ein kleines Museum zeichnet die Erfolgsgeschichte des Kultstreifens nach; eine Kanaltour bringt Sie zu den düsteren Schauplätzen der legendären Verfolgungsjagd am Schluss. Wie heißt der Film? Vom Titel brauchen wir für unser Rätsel die Buchstaben 4, 5, 6 und 10.

Rätsel vom 6. Februar

Am frisch sanierten Theater an der Wien gibt die weltweit gefeierte Sopranistin Asmik Grigorian ihr Debüt in Vincenzo Bellinis "Norma". Wenn man dort vor der Vorstellung noch was essen oder trinken möchte, wo könnte man hingehen? Eine Möglichkeit liegt sozusagen direkt vor der Haustür ... Notieren Sie vom Lösungswort die Buchstaben 6 und 8.

Lösung

Lösung vom 3. Februar: Kaffeehaus. Lösungsbuchstaben: E, E, H, U 
Lösung vom 4. Februar: Gemischter Satz. Lösungsbuchstaben: E, M, I, R, T
Lösung vom 5. Februar: Der dritte Mann. Lösungsbuchstaben: D, R, I, M
Lösung vom 6. Februar: Naschmarkt. Lösungsbuchstaben: M, R

Lösungssatz: IMMER MIT DER RUHE.

Sendung: "Allegro" am 7. Februar 2025 ab 6:05 Uhr auf BR-KLASSIK

Kommentare (0)

Bitte geben Sie höchstens 1000 Zeichen ein. (noch Zeichen)
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar vor der Veröffentlichung erst noch redaktionell geprüft wird. Hinweise zum Kommentieren finden Sie in den Kommentar-Richtlinien.

Spamschutz*

Bitte geben Sie das Ergebnis der folgenden Aufgabe in Ziffernschreibweise ein:

Neun plus eins ergibt?
Zu diesem Inhalt gibt es noch keine Kommentare.

Mehr zum Thema

Neu bei BR-KLASSIK

    AV-Player