Warum nicht nach den Sternen greifen? Zum 100. Jahrestag von Carl Orffs Oper "Der Mond" soll 2039 die erste bayerische Rakete ins All geschossen werden und dabei Teil einer Neuinszenierung der Bayerischen Staatsoper sein.
Bildquelle: picture alliance / Zoonar | Evgenii Puzanov
Jonas Kaufmann
Zur Mondreise 2039
Paukenschlag in Bayern: Die Staatsregierung hat offenbar große Pläne für eine spektakuläre Produktion am Nationaltheater München. Im Mittelpunkt steht "Der Mond" von Carl Orff, eine Oper in einem Akt, die 1939 an der Bayerischen Staatsoper uraufgeführt wurde. Insiderberichten zufolge gefällt Ministerpräsident Markus Söder die Idee, bei einer Neuinszenierung zum 100. Jahrestag den Weltraum selbst miteinzuschließen.
So soll bis dahin die erste bayerische Rakete zum Mond fliegen – und gleich Teil der Produktion sein. Wie aus gut informierten Kreisen der Staatsoper zu hören ist, handelt es sich um konkrete Pläne. Mit konkreten Namen. Dabei outete sich der weltberühmte Tenor Jonas Kaufmann als Whistleblower: "Leider kenne ich bisher nur den Mond von Orff", sagte der 55-jährige Sänger BR-KLASSIK. "Ich habe als Schüler bereits am Gärtnerplatztheater in einer Produktion mitgesungen und hoffe sehr, dass ich 2039 noch in der Lage bin, eine Rolle zu übernehmen."
Leider kenne ich bisher nur den Mond von Orff.
Die schönsten Lieder und Musikstücke zum Mond
Tenor Jonas Kaufmann würde sich über eine Mond-Reise freuen: "Leider kenne ich bisher nur den Mond von Carl Orff." | Bildquelle: Gregor Hohenberg
Kaufmann zeigte sich in einem Telefonat mit BR-KLASSIK am 1. April auch optimistisch, was die Technologie betrifft: "Das wäre natürlich toll, wenn wir bis dahin so weit sind, dass auch Touristen, oder in dem Fall gealterte Sänger, ins All reisen könnten. Aber so wie ich Herrn Söder kenne, schafft er auch das." Informationen aus dem näheren Umfeld der Staatsregierung bestätigen die Pläne: Ein Beamter, der anonym bleiben möchte, verweist auf Söders Mond-Faszination und angekündigte Leuchtturmprojekte.
Seit dem Weltraumprogramm "Bavaria One", das Söder 2018 erstmals präsentierte, zeigt sich der Ministerpräsident und bekennende Weltraumfan offen für Forschungsprojekte in Millionenhöhe. Außer großzügigen Finanzspritzen für das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) im bayerischen Oberpfaffenhofen wurde 2021 an der TU in München ein neuer Bachelor-Studiengang "Aeropspace" ins Leben gerufen. Bis 2027 soll am DLR ein eigenes Mondkontrollzentrum entstehen: Von dort werden – nach gesteckten geheimen Hinweisen des DLR – 2039 auch wichtige Teile der Neuinszenierung von Carl Orffs "Der Mond" gesteuert und mit einer Summe von einer Milliarde Euro finanziert.
Eine Playlist der besten Weltall-Musiken: Von "Gravity" bis Richard Strauss
Seit Jahren wird in München auch der Neubau eines Konzerthauses diskutiert. Ob angesicht der Milliarde für die Weltraumoper dafür noch Geld übrig sein wird, steht in den Sternen.
Sendung: "Allegro" am 1. April 2025 ab 6.05 Uhr auf BR-KLASSIK
Kommentare (10)
Mittwoch, 02.April, 08:40 Uhr
Chri
Mond
Endlich mal ein sinnvolles und staatstragagendes Projekt, bei dem die bayrischen Lebenswerte auch auf dem Mond ankommen.
Den Söder kann man gleich mit in die Rakete stecken. Ne gute Idee ist ihn jetzt schon zum Prolog dort hin zu schießen.
Dienstag, 01.April, 22:11 Uhr
Gudula Bischoff
Söderlant Weltraumoper
April, April
Dienstag, 01.April, 17:53 Uhr
Christian
Der Mond ist nicht genug
Als Preuße aus Hessen kann man da nur neidisch nach Süden beziehungsweise oben schauen und hoffen, dass 2039 die ein oder andere Weißwurst auf uns staunende Außenstehende aus dem Weltall herabregnet. Unser Handkäs mit Musik wird wohl bis dahin nicht ins Weltall gelangen..
Dienstag, 01.April, 12:53 Uhr
Monika
Weltraum-Oper
Das ist bestimmt ein Aprilscherz!?
Dienstag, 01.April, 10:11 Uhr
Barboncino
Weltraumoper
So wie ich Herrn Söder einschätze, setzt er sich selbst an das Steuer der Weltraumrakete. Er kann nämlich alles...außer ein neues Konzerthaus in München bauen zu lassen.
Dienstag, 01.April, 09:36 Uhr
Josef Reimer
Der Mond 2039
April, April!!!
Dienstag, 01.April, 09:24 Uhr
Renate von Törne
Endlich mal ein echter April-Scherz! Viele Meldungen, die man sonst liest, würde man sich als
April-Scherz wünschen – aber sie sind leider wahr!
Dienstag, 01.April, 08:09 Uhr
EVASUE
April der Erste Genial
Gennnialllle Idee ein sehr gelungener Scherz MERCIIIII
Dienstag, 01.April, 07:59 Uhr
Blaschke
Weltraumoper
Cooler Aprilscherz! Im ersten Moment dachte ich heute Morgen tatsächlich, ob jetzt alle durchgeknallt sind. Bis ich auf den Kalender schaute (-:
Dienstag, 01.April, 07:45 Uhr
Bernd Dr. Feiler
Söder plant Weltraumoper mit Jonas Kaufmann
April, April!