BR-KLASSIK

Inhalt

Die Uraufführung von Henzes "Das Floß der Medusa" Che Guevara und rote Fahne

Hamburg, 9. Dezember 1968. Die geplante Uraufführung von H. W. Henzes Oratorium "Das Floß der Medusa" endet im Skandal. Henze und sein Librettist Ernst Schnabel haben ihr Werk Che Guevara gewidmet. Studenten stellen ein Bild des Revolutionärs auf die Bühne und befestigen eine rote und eine schwarze Fahne neben dem Dirigentenpult. Als Henze den Auftakt gibt, weigert sich der Chor zu singen und die Musiker verlassen nach und nach das Podium. Und schließlich endet der Abend in einer Schlägerei ... | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Mehr zum Thema

Neu bei BR-KLASSIK

    AV-Player