BR-KLASSIK

Inhalt

Was heute geschah Anton Bruckner über seinen Nervenzusammenbruch

Anton Bruckner | Bildquelle: Gesellschaft der Musikfreunde, Wien

Bad Kreuzen, 19. Juni 1867. Anton Bruckner ist am Ende. Überarbeitet, ausgelaugt, depressiv. Kurz: psychisch ein Wrack. Er hat keine Kraft mehr - und keine Hoffnung auf ein erfülltes Privatleben. Einsam und unverstanden fühlt er sich. Auch alle seine Heiratsanträge, die er diversen jungen Damen macht, werden abgelehnt. Der einzige Freund, dem sich Bruckner anvertraut, ist Rudolf Weinwurm, Chormeister der Singakademie in Wien. | Bildquelle: Gesellschaft der Musikfreunde, Wien

Mehr zum Thema

Neu bei BR-KLASSIK

    AV-Player