BR-KLASSIK - Musik der Welt
Hase, Lamm und Henne - Ostertraditionen und ihre Lieder
Bräuche und Lieder um Ostern spiegeln wider, welcher Teil der Ostergeschichte die Menschen einer jeweiligen Kultur oder Region besonders berührt: In Frankreich, Italien und Spanien, auch in Süddeutschland steht die Karwoche im Zentrum der musikalischen Tradition; das Leiden wird viel öfter besungen als das eigentliche Fest der Auferstehung. In der Ostkirche dagegen ist das jubelnde "Christos anesti" - Christus ist auferstanden - nicht nur ein vielbesungener Ausruf, sondern der übliche Gruß, den sich die Gläubigen an Ostern entbieten. (Wdh. von 2016)