BR-KLASSIK

Inhalt

20 Jahre Eleven-eleven MusikKultur Leonard Bernsteins Erbe in Olching

Seit 20 Jahren gibt es die beliebten Sonntagskonzerte in Olching, organisiert vom Kulturverein Eleven-eleven. Wie der Verein sein Jubiläum feiert - und was das mit Leonard Bernstein zu tun hat.

Leonard Bernstein am Flügel, 1987 | Bildquelle: picture alliance / Everett Collection

Bildquelle: picture alliance / Everett Collection

1968: Bassbariton Michael Schopper gewinnt den ARD-Musikwettbewerb und arbeitet daraufhin mit Leonard Bernstein zusammen. Er singt unter anderem in Tel Aviv bei Bernsteins Konzertreihe "eleven-eleven" - hochkarätige Matineen um 11.11 Uhr, kostenlos für alle.

Wände streichen bei Leonard Bernstein

Leonard Bernstein | Bildquelle: picture alliance/United Archives Leonard Bernsteins Konzertreihe "eleven-eleven" war der Anstoß für den Verein Eleven-eleven in Olching. | Bildquelle: picture alliance/United Archives Dann lädt Bernstein den jungen Bassbariton in seine Wohnung nach Jerusalem ein. "Ich habe mich unglaublich geehrt gefühlt", erinnert sich Michael Schopper, "und ich dachte, jetzt kommt ein wahnsinniges Angebot." Doch dann sieht er Farbeimer am Boden und bekommt von Bernstein eine überraschende Anweisung: "Michael, du streichst jetzt meine Wohnung an." Also steigt Schopper auf die Leiter und malt. "Und Bernstein hat währenddessen eine Zigarette nach der anderen geraucht. Als wir fertig waren, sagt er: Danke, du hast die Prüfung bestanden, ich sehe, du bist für andere da, ich übergebe dir 11.11."

20 Jahre Eleven-eleven mit Jubiläumskonzerten gefeiert

Bernsteins Erbe lebt heute im bayerischen Olching weiter. Seit 20 Jahren gibt es dort den Verein eleven-eleven MusikKultur e.V., gegründet von Michael Schopper. Bei den Jubiläumskonzerten spielen viele Künstler der ersten Stunde, so auch Pianist Wolfgang Brunner oder Violinist Florian Moser: "Es ist wunderbar, hier wieder zu sein. Wenn ich ins Publikum schaue und über die Hälfte kenne, ist es ein bisschen wie nach Hause zu kommen." Ein Höhepunkt des Konzerts: Jazzige Ausflüge auf dem Cembalo und der Barockvioline in Corellis "La Follia".

Lange Tradition: Kostenlose Sonntagsmatineen in Olching

Die Konzerte sind noch immer kostenlos – es kommt also vor allem auf die Spenden und Freundschaften an. Pianist Wolfgang Brunner schätzt "diese Verbindung von engagierten Vereinen, engagierten Leuten, die sich für Kultur interessieren, die was Positives in unsere Gesellschaft reinbringen. Das ist so unglaublich wertvoll."

Viel ehrenamtliches Engagement

Ohne Engagement der Einzelnen läuft es also nicht. Das betrifft auch die fünf Ehrenamtlichen im Vorstand: "Das ist ein vollwertiges Konzertmanagement, das quasi für null Euro arbeitet. So können wir tatsächlich die Konzerte mit den hochkarätigen Künstlern finanzieren", erzählt die künstlerische Leiterin Flötistin Tatiana Flickinger.

Gemeinschaft ist das Kostbarste, was wir Menschen haben.
Michael Schopper

Der klassische Sänger (Bassbariton) Michael Schopper in seiner Wohnung in Olching, 2011 | Bildquelle: picture alliance / Sueddeutsche Zeitung Photo | Simon, Johannes Bassbariton Michael Schopper gründete vor 20 Jahren in Olching den Verein Eleven-eleven Musikkultur. | Bildquelle: picture alliance / Sueddeutsche Zeitung Photo | Simon, Johannes An die hundert Mitglieder gibt es, die den Verein unterstützen. Viele aus dem Umland von Olching und aus München. Gerade in diesen Zeiten ist der Gedanke der Gemeinschaft wichtiger denn je, sagt Michael Schopper: "Das ist das Kostbarste, was wir Menschen haben."

Sendung: "Allegro" am 26. Februar 2025 ab 6:05 Uhr auf BR-KLASSIK

Kommentare (0)

Bitte geben Sie höchstens 1000 Zeichen ein. (noch Zeichen)
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar vor der Veröffentlichung erst noch redaktionell geprüft wird. Hinweise zum Kommentieren finden Sie in den Kommentar-Richtlinien.

Spamschutz*

Bitte geben Sie das Ergebnis der folgenden Aufgabe in Ziffernschreibweise ein:

Neun plus sechs ergibt?
Zu diesem Inhalt gibt es noch keine Kommentare.

Mehr zum Thema

Neu bei BR-KLASSIK

    AV-Player